Mögliche Anwendungsbereiche
Die Tanz- und Bewegungstherapie eignet sich für alle, die an der Auseinandersetzung mit sich selber interessiert sind, sich besser kennen lernen, der eigenen Kreativität auf die Spur kommen, den Körper pflegen und Wohlbefinden fördern möchten.
Im Speziellen zu empfehlen ist sie bei folgenden Themenbereichen:
- Überlastung: Stress, Anspannung, Nervosität, Schlafstörungen, Gedankenkreisen, Burn Out, Depression
- Ängste, Unsicherheit, mangelndes (Selbst-)Vertrauen
- Traumata und Posttraumatische Belastungsstörungen
- Schwach ausgeprägter, gehemmter oder negativ (z.B. mit Scham) besetzter Zugang zu Körper und Bewegung
- Mangelndes Körperbewusstsein und damit verbundene Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen
- Krisen
- Lust und Freude, sich mit Bewegung und dem Körper auseinanderzusetzen und sich selber besser kennen zu lernen
