Entspannungs- und meditative Verfahren


Dazu gehören Atemarbeit, meditative Achtsamkeitsübungen, die Arbeit mit stärkenden inneren Bildern (Imagination), das rezeptive Arbeiten (von der Therapeutin behandelt / bewegt werden) oder auch Entspannungstechniken wie Autogenes Training und PMR.

Indem wir die Aufmerksamkeit von aussen nach innen lenken, können wir ganz ins Hier und Jetzt kommen, körperlich und innerlich ruhig werden und loslassen. Dabei wird ein Zugang zu unserem Inneren möglich, durch den wir Erkenntnisse über uns selber erlangen können.
 

 
«Wer nach aussen schaut, träumt. Wer nach innen blickt, erwacht.»
Carl Gustav Jung